Zum Inhalt springen

Marcus Held

24 Geschichten zum LRH-Bericht: Der Oppenheimer Adventskalender

Einen Adventskalender der ganz besonderen Art präsentieren wir Ihnen auf dieser Webseite zur Dokumentation des Oppenheim-Skandals: In 24 Berichten werden wir vorstellen, was der Landesrechnungshof über die Amtsführung von SPD-Stadtbürgermeister Marcus Held herausgefunden hat. Die Experten der Kontrollbehörde in SpeyerWeiterlesen »24 Geschichten zum LRH-Bericht: Der Oppenheimer Adventskalender

LRH 24: Fakten vs. Zerstörungswahn: Das lange Warten auf den Stern von Oppenheim

23 Berichte, passend zur Jahreszeit in einem „Oppenheimer Adventskalender“ verpackt: So haben wir in den vergangenen dreieinhalb Wochen in aller Ausführlichkeit die Prüfmitteilungen des Landesrechnungshofes vorgestellt und erläutert. Heute öffnen wir das letzte Türchen: Vielleicht hatten wir dort den Stern erhofft,Weiterlesen »LRH 24: Fakten vs. Zerstörungswahn: Das lange Warten auf den Stern von Oppenheim

LRH 21: Held schenkt SPD-Chefin 22.500 Euro – aus der Stadtkasse

Ferienwohnung zu vermieten: 55 Quadratmeter groß, Platz für 3 Personen, voll ausgestattete Küche, großzügige Wohnlandschaft, gemütliches Doppelbett (160×200), Preis pro Nacht: 95 Euro. So wirbt Stephanie Kloos auf der Internetseite FeWo-direkt für ihr „komfortables Ferienappartement“, das sie – zusammen mit einerWeiterlesen »LRH 21: Held schenkt SPD-Chefin 22.500 Euro – aus der Stadtkasse

LRH 20: Ich war’s nicht! Die Protokollanten haben Schuld!

Für den heutigen Tag unseres Adventskalenders haben wir zwei Themen vorbereitet, die gemeinhin selbst nach übermäßigem Genuss von Oppenheimer Krötenbrunnen nicht besonders unterhaltsam zu werden versprechen: Es geht um den Rechnungsprüfungsausschuss sowie das Protokollwesen bei Sitzungen. Das ist nicht richtigWeiterlesen »LRH 20: Ich war’s nicht! Die Protokollanten haben Schuld!

LRH 19: Oppenheimer Ehre: Glänzt gülden – und ist ziemlich peinlich

Es ist nur ein recht kleines Kapitel im 112-seitigen Bericht des Landesrechnungshofs. Gleichwohl steht es sinnbildlich für den an Verantwortungslosigkeit grenzenden Umgang der Oppenheimer Stadtspitze mit Steuergeldern – und deutet zugleich an, wie radikal sich die kleine Stadtgesellschaft wird umorientierenWeiterlesen »LRH 19: Oppenheimer Ehre: Glänzt gülden – und ist ziemlich peinlich

LRH 18: Jetzt amtlich: Schlamperei und Schlendrian im Hause Penzer

Drei Tage haben wir über Feststellungen des Landesrechnungshofes zur Arbeit der Verwaltung der Verbandsgemeinde berichtet. Wir haben beleuchtet: Das organisatorische Versagen der VG-Verwaltung auf breiter Linie. Die rechtswidrige unentgeltliche Privatnutzung eines Dienstwagens durch Bürgermeister Penzer. Das Beauftragtenwesen, mit dessen HilfeWeiterlesen »LRH 18: Jetzt amtlich: Schlamperei und Schlendrian im Hause Penzer

Wochenrückblick: Zeitung fordert Held zum Rücktritt auf

Nur noch eine Woche bis Heiligabend – doch bei vielen Menschen in Oppenheim will noch nicht so recht vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Daran ändert auch nichts der Märchen-Weihnachtsmarkt, der an diesem Wochenende das Rathaus friedlich-festlich überstrahlt. Vielhundertfach blinkendes Licht breitet sichWeiterlesen »Wochenrückblick: Zeitung fordert Held zum Rücktritt auf

LRH 15: Prüfer watschen Penzer ab – und das auf seine alten Tage!

Wir haben im 112-seitigen des Landesrechnungshofes gelesen, was die Experten aus Speyer zur Verwaltung der Verbandsgemeinde Rhein-Selz geschrieben haben. Und wir müssen zunächst einmal zusammenfassend feststellen: Nach alledem, was die unabhängigen Prüfer der Kontrollbehörde ermittelt und zu Protokoll gebracht haben, hatWeiterlesen »LRH 15: Prüfer watschen Penzer ab – und das auf seine alten Tage!

LRH 14: Warum ein Parkplatzwächter Held vor Gericht zerren wollte

Enthüllt! Wie der Stadtbürgermeister beim Personal trickst Gibt es eigentlich irgendeinen Bereich in der Oppenheimer Stadtverwaltung, der normal, zuverlässig korrekt und vor allem rechtlich sauber funktioniert? Selbst am städtischen Stellenplan – das ist die vorgeschriebene verbindliche Aufstellung aller Beschäftigten einerWeiterlesen »LRH 14: Warum ein Parkplatzwächter Held vor Gericht zerren wollte