Zum Inhalt springen

Verbandsgemeinde Rhein-Selz

LRH 18: Jetzt amtlich: Schlamperei und Schlendrian im Hause Penzer

Drei Tage haben wir über Feststellungen des Landesrechnungshofes zur Arbeit der Verwaltung der Verbandsgemeinde berichtet. Wir haben beleuchtet: Das organisatorische Versagen der VG-Verwaltung auf breiter Linie. Die rechtswidrige unentgeltliche Privatnutzung eines Dienstwagens durch Bürgermeister Penzer. Das Beauftragtenwesen, mit dessen HilfeWeiterlesen »LRH 18: Jetzt amtlich: Schlamperei und Schlendrian im Hause Penzer

SPD-Penzer gibt nach: CDU-Becker darf im Stadtrat bleiben

Na, geht doch! VG-Bürgermeister Klaus Penzer hat mit sofortiger Wirkung die „Hexenjagd“ seiner Verwaltung auf den CDU-Fraktionsvorsitzenden im Oppenheimer Stadtrat für beendet erklärt. Marco Becker darf weiterhin Mitglied des kommunalen Parlaments bleiben: Er muss nicht länger befürchten, dass ihm dasWeiterlesen »SPD-Penzer gibt nach: CDU-Becker darf im Stadtrat bleiben

Polizei durchsucht VG-Verwaltung nach Abhörgeräten

Das dürfte die ungewöhnlichste Polizeiaktion dieses Jahres gewesen sein: Auf ausdrücklichen Wunsch von Bürgermeister Klaus Penzer hat ein Spezialist der Mainzer Kriminalpolizei in der Verwaltung der Verbandsgemeinde Rhein-Selz nach Abhörgeräten gesucht. Grund für den Anti-Lausch-Einsatz: ein Artikel, der kürzlich aufWeiterlesen »Polizei durchsucht VG-Verwaltung nach Abhörgeräten

Rechtswidrig! Oppenheimer Ratsbeschluss gekippt

Jetzt hält auch die „Allgemeine Zeitung Landskrone“ das Thema für berichtenswert! Sie veröffentlichte sogar eine Sondermeldung: „Nichtöffentlicher Stadtratsbeschluss rechtswidrig – Anwaltssuche ausgesetzt“ lautet die Überschrift im Internet: Übergeordnete Behörden haben offenbar den Oppenheimer Stadtbürgermeister Marcus Held zurückgepfiffen und damit zugleichWeiterlesen »Rechtswidrig! Oppenheimer Ratsbeschluss gekippt

Falscher Ratsbeschluss kann Held teuer zu stehen kommen

So also geht das in Oppenheim: Der Landesrechnungshof hielt ein anonymes Dossier mit der Darstellung dubioser Transaktionen von SPD-Stadtbürgermeister Marcus Held für – so wörtlich – „substantiiert“, und er ordnete daraufhin eine umfangreiche Sonderprüfung an: wegen Millionen-Deals ohne Ratsbeschlüsse, zumWeiterlesen »Falscher Ratsbeschluss kann Held teuer zu stehen kommen

Aufgedeckt: So funktioniert das System Marcus Held!

Das finanzielle Desaster beim Abbruch des Gradinger-Möbelhauses – wir berichteten – hat für ein Aufschrecken in Oppenheim gesorgt: Die Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft GWG (vertreten durch ihren Vorstandsvorsitzenden Marcus Held) hat von der Stadt Oppenheim (vertreten durch ihren Stadtbürgermeister Marcus Held) dasWeiterlesen »Aufgedeckt: So funktioniert das System Marcus Held!