Zum Inhalt springen

Der Blog zum Oppenheim-Skandal

Bestechlichkeit, Untreue: Das BGH-Urteil gegen Marcus Held im Wortlaut

Das Urteil gegen den früheren SPD-Bundestagsabgeordneten und Ex-Stadtbürgermeister von Oppenheim ist rechtskräftig: Marcus Held muss 20 Monate Haft auf Bewährung verbüßen, er gilt damit als vorbestraft. Gegen das Urteil des Landgerichts hatte er Revision eingelegt, die jetzt vom BGH verworfen wurde. Das Urteil liegt im Wortlaut vor.

Chance

Zweite Chance für Held? Gerne – aber erst muss er liefern!

Marcus Held ist verurteilt, viele Oppenheimer freuen sich – prompt melden sich Gutmenschen und alte Held-Anhänger und beklagen im Internet eine Hetzjagd auf den gefallenen Stadtbürgermeister. Ein etwas obskur anmutender Verein aus Mainz fordert, dem Mann eine zweite Chance zu geben. Dagegen ist ja grundsätzlich nichts zu sagen. Aber vorher ist Marcus Held dran: Er muss zwingend liefern.

Das Urteil

1 Jahr, 8 Monate: Das Urteil kann für Held sehr teuer werden

Das Urteil ist gesprochen – endlich, nach fast fünf Jahren: Wegen Untreue und Bestechlichkeit ist der frühere Bürgermeister von Oppenheim und langjährige SPD-Bundestagsabgeordnete Marcus Held verurteilt worden. Der Richter verhängte eine Haftstrafe von 1 Jahr und 8 Monaten auf Bewährung ; außerdem muss Held 10.000 Euro für einen gemeinnützigen Zweck zu zahlen. Das Urteil dürfte, wenn es rechtskräftig wird, Held vor allem langfristig finanziell schwer treffen.

Fall Marcus Held: Das Totalversagen – auch der Lokalzeitung

Kurz vor dem Urteil im Fall Marcus Held – es soll an diesem Montag fallen – hat die „Allgemeine Zeitung Mainz“ den rheinhessischen Behörden ein Totalversagen vorgeworfen: Sie seien schuld, dass Oppenheims ehemaliger Bürgermeister nicht viel früher gestoppt worden sei. Gleichzeitig feiert sich das Blatt selbst: Es habe die Machenschaften des SPD-Politikers aufgedeckt. Das ist Geschichtsverfälschung der absonderlichen Art: Die Fakten belegen, dass die AZ mit ihrer Redaktion in Oppenheim über Jahre hinweg Helds Aufstieg und Macht abgesichert hatte.

Marcus Held

Marcus Held: Huldigung für einen Voodoo-Prinzen

Marcus Held verkündet auf Facebook, er habe sich mit einem König aus Afrika getroffen. Damit macht er natürlich schwer Eindruck. Doch wenn wir genauer hinschauen, sehen wir: Der vermeintliche König – er ist ein Autoschlosser in Berlin, der mit dem Voodoo-Kult Geschäfte betreibt.

Marcus im Wunderland

Im Juli des Jahres 1865 veröffentlichte der britische Schriftsteller Lewis Carroll das Kinderbuch „Alice’s Adventures in Wonderland“, das bei uns als „Alice im Wunderland“ bekannt wurde. Die Geschichte erzählt die Erlebnisse eines kleinen Mädchens in einer fiktiven Welt voller Paradoxien und Absurditäten,… Weiterlesen »Marcus im Wunderland

Landskrone

Landflucht statt Landskrone: Die Lokalzeitung in der Abwärtsspirale

Seit Beginn dieses Jahres gibt es keine Oppenheimer Lokalzeitung mehr: Die AZ löste ihre „Landskrone“-Ausgabe auf. Die Redaktion wurde nach Ingelheim verlagert, die bislang eigenständige Lokalausgabe wurde zum Anhängsel der Mainzer Zeitung. Der Chefredakteur schreibt, das sei auf ausdrücklichen Wunsch… Weiterlesen »Landflucht statt Landskrone: Die Lokalzeitung in der Abwärtsspirale

Mainzer Innenministerium nennt Oppenheimer Whistleblower „vorbildlich“

Wir haben eine überraschende vorweihnachtliche Freude erlebt, die wir gerne mit Ihnen teilen wollen: Der Whistleblower, der den Oppenheim-Skandal enthüllte und damit den SPD-Politiker Marcus Held aus dem Amt des Stadtbürgermeisters fegte, erfuhr jetzt späte Anerkennung. Das rheinland-pfälzische Innenministerium stufte… Weiterlesen »Mainzer Innenministerium nennt Oppenheimer Whistleblower „vorbildlich“

Penzer allein im Haus

Die Mainzer Staatsanwaltschaft hat den Mann mit einem halben Dutzend Ermittlungsverfahren überzogen. Seine Amtsführung wird inzwischen sogar von einst Vertrauten massiv kritisiert. Viele Parteigenossen haben sich längst von ihm abgewendet: VG-Bürgermeister Klaus Penzer – er wird im März 69 –… Weiterlesen »Penzer allein im Haus